Orgas und AGs

Gemeinsam gestalten – Unsere Orgas und AGs

Unser Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. In den organisatorischen Arbeitsgruppen (Orgas) werden Veranstaltungen geplant und durchgeführt, während in den Arbeitsgemeinschaften (AGs) kreative Projekte entstehen. Egal ob Ihr uns dabei unterstützen wollt, ein Event zu organisieren oder Euch kulturell und handwerklich einbringen möchtet – es gibt viele Möglichkeiten, aktiv mitzuwirken.

Die Orgas: Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Die Orgas sind zentrale Einrichtungen des Vereins, die unsere Liverollenspiel-Events umsetzen. Sie werden vom Vorstand gegründet und geleitet. Die Aufgaben umfassen:

  • Entwicklung von Spielkonzepten und Szenarien
  • Organisation von Locations, Requisiten und Ausstattung
  • Betreuung der Spielenden vor, während und nach Veranstaltungen
  • Koordination von Anmeldungen und Veranstaltungsabläufen
  • Buchhaltung und Steuerthemen

Vier Zeitepochen, vier Themenschwerpunkte

Jede Orga setzt ihre eigenen inhaltlichen Schwerpunkte und bietet eine einzigartige Spielwelt:

Die Orga „Geiranger“ – Inspiration: Skandinavien, ca. 900–1000 n. Chr.

Unsere älteste und größte Orga war bereits vor der Vereinsgründung als LARP-Spielgruppe aktiv. Sie greift Elemente des skandinavischen Frühmittelalters auf und belebt die Spielwelt der kleinen Insel Norglaw in fiktiven Vinland. Die beiden jährlich stattfindenden Stamm-Cons des Vereins werden von dieser Orga betreut.

Die Orga „Alvongard“ – Inspiration: England, ca. 1050–1250 n. Chr.

Hier steht die Übergangszeit der britischen Kleinkönigreiche bis hin zur Entstehung Englands als geeintes Königreich als Inspiration im Mittelpunkt. Alles dreht sich um den Einfall skandinavischer Invasoren, die Bildung des Danelag und die damit verbundenen Entwicklungen.

Die Orga „Corona d’Aragó“ – Inspiration: Iberische Halbinsel, ca. 1250–1500 n. Chr.

Bei dieser Orga steht die auslaufende spanische Reconquista, also die Rückeroberung der Iberischen Halbinsel, historisch Pate. Themenschwerpunkte sind religiöse Konflikte und kultureller Austausch in einem maurisch-iberisch inspirierten Setting.

Die Orga „El Amria“ – Inspiration: Mallorca, ca. 1250-1500 n.Chr.

Inspiriert von den Entwicklungen auf der heutigen Insel Mallorca zur Zeit der Reconquista, erschafft diese Orga eine eigene kleine Spielwelt. Elemente arabisch-maurischer Kultur, religiöser Machtverschiebungen und der maritimen Handelswelt prägen das Setting. Im Mittelpunkt stehen kultureller Austausch, politische Intrigen und wirtschaftlicher Wandel.

Unsere Arbeitsgemeinschaften: Kreative Projekte für alle

Neben den Orgas haben Vereinsmitglieder die Möglichkeit, eigenständig Arbeitsgemeinschaften ins Leben zu rufen. Eine AG kann ein Workshop, ein handwerkliches Projekt oder eine regelmäßig zusammenkommende Gruppe sein, die sich mit einem vereinsbezogenen Thema beschäftigt. Jede AG organisiert unter der Ägide des Vereins eigene Zusammenkünfte.

Aktuelle Arbeitsgemeinschaften

Nachfolgend findet Ihr einen Überblick über unsere aktuellen Arbeitsgemeinschaften. Weitere AGs wie beispielsweise zu Kampftraining mit LARP-Waffen, Musik oder historischen Handwerkstechniken sind uns herzlich willkommen. Sie können in Rücksprache mit dem Vorstand jederzeit von Vereinsmitgliedern neu gegründet werden.

AG Wandern in Gewandung

Diese AG verbindet Naturerlebnis und Geschichtsfaszination. In historisch inspirierter Kleidung erkunden wir alte Handelsrouten und geschichtsträchtige Orte, genießen gemeinsame Picknicks und tauschen uns über historische Reiseerfahrungen aus.

AG Historischer Tanz „Pas à Pas“

Hier dreht sich alles um historische Tänze. Neulinge und Fortgeschrittene können in den Workshops dieser AG Schritt für Schritt Tänze lernen und üben. Das Highlight der gemeinsamen Aktivitäten ist der jährliche Besuch des Historischen Tanzballes im Herbst.

Macht mit!

Ob in einer Orga oder einer AG – wer unsere Vereinsarbeit aktiv mit gestalten möchte, ist herzlich eingeladen. Vereinsmitglieder können einer bestehenden Gruppe beitreten oder eine eigene gründen. Auch ohne Vereinsmitgliedschaft ist es möglich, als unser Gast dabei zu sein.

Interesse? Dann schreibt uns eine Mail oder tretet unserem Discord-Server bei.

Wir freuen uns auf Euch!